- Metallmembran
- Metallmembran f metal(lic) membrane
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Vibrations-Füllstandschalter — Unter einer Vibrationssonde (auch Vibrations Füllstandsschalter) versteht man im Allgemeinen einen Füllstandgrenzschalter. Dieser kann entweder für Flüssigkeiten oder Schüttgüter eingesetzt werden. Dabei bedient sich die Vibrationssonde des so… … Deutsch Wikipedia
Vibrationssonde — Unter einer Vibrationssonde (auch Vibrations Füllstandsschalter) versteht man im Allgemeinen einen Füllstandgrenzschalter. Dieser kann entweder für Flüssigkeiten oder Schüttgüter eingesetzt werden. Dabei bedient sich die Vibrationssonde des so… … Deutsch Wikipedia
Manometer [1] — Manometer, Instrument zur Messung der Drücke von Flüssigkeiten, Gasen oder Dämpfen in geschlossenen Räumen, Gefäßen, Behältern, Rohrleitungen u.s.w. Für Drücke unter einer Atmosphäre heißen die Manometer gewöhnlich Vakuummeter und… … Lexikon der gesamten Technik
Edward James Jordan — Edward James („Ted “) Jordan (* 1930) ist ein britischer Entwickler von Lautsprechern und Lautsprecherboxen. Besondere Bedeutung erhielten seine Entwicklungen von Metallmembranen (insbesondere Aluminium) in der Lautsprechertechnik. Tätigkeiten… … Deutsch Wikipedia
Aeroakustik-Windkanal — Durch elektrische Geräusche am Antrieb und aerodynamische Geräusche in der Luftführung und am Gebläse ist der Geräuschpegel in Windkanälen recht hoch, wenn nicht geräuschmindernde Maßnahmen ergriffen werden. Daher werden für aeroakustische… … Deutsch Wikipedia
Bridge (E-Gitarre) — Der Steg einer Violine Der Steg ist jener Teil eines Saiteninstruments, der die Energie der Schwingungen der gespannten Saiten auf den Korpus überträgt. Je nach Instrument gibt es verschiedene Bauformen und Bezeichnungsweisen. Der Steg begrenzt… … Deutsch Wikipedia
Druckgradientenmikrophon — Ein Mikrofon ist ein Schallwandler, der Luftschall in entsprechende elektrische Spannungsänderungen, das Mikrofonsignal, umwandelt. Das unterscheidet Mikrofone von Tonabnehmern, die Festkörperschwingungen umsetzen. Unterwasser Mikrofone werden… … Deutsch Wikipedia
Druckmesser — Mechanik eines Rohrfeder Manometers (vgl.Skala) Vakuumbarometer auf Quecksilberbasis (Flüssigkeitsbarometer) Ein Druckmessgerät (auch Manometer – von griech. manos dünn, durchlässig ) ist eine … Deutsch Wikipedia
Druckmessgerät — Mechanik eines Rohrfeder Manometers (vgl. Skala) Vakuumbarometer auf Quecksilbe … Deutsch Wikipedia
Druckmessung — Mechanik eines Rohrfeder Manometers (vgl.Skala) Vakuumbarometer auf Quecksilberbasis (Flüssigkeitsbarometer) Ein Druckmessgerät (auch Manometer – von griech. manos dünn, durchlässig ) ist eine … Deutsch Wikipedia
Druckmikrophon — Ein Mikrofon ist ein Schallwandler, der Luftschall in entsprechende elektrische Spannungsänderungen, das Mikrofonsignal, umwandelt. Das unterscheidet Mikrofone von Tonabnehmern, die Festkörperschwingungen umsetzen. Unterwasser Mikrofone werden… … Deutsch Wikipedia